SchleTek Optic-Cleaner
Für eine schlierenfreie Reinigung von Zielfernrohren u.v.m. Starke Schaumformel zur sicheren Anwendung auch auf senkrechten Oberflächen. Langanhaltende Wirkung durch Abperleffekt.
Flüssigreiniger können, auf senkrechten Oberflächen angewendet, Dichtungen unterwandern, hinter die Linse in das Innere der Zielvorrichtung gelangen und großen Schaden bis hin zur Erblindung der Optik anrichten. Bei SchleTek Optic-Cleaner ist dies ausgeschlossen und die sichere Anwendung durch eine hohe Schaumstabilität gewährleistet.
Optic-Cleaner ist ein speziell entwickelter Reinigungsschaum für Zielfernrohre, Ferngläser, Spektive sowie Nachtsichtgeräte und kann auf allen Glas-, Keramik-, Metall- und Kunststoffoberflächen verwendet werden. Der hochwirksame Schaum ist einfach in der Anwendung, sanft zum Material, reinigt streifen- und schlierenfrei, hinterlässt keine Kränze und trocknet schnell ab. Zudem bietet er eine langanhaltende Wirkung durch die integrierte Glasversiegelung mit Abperleffekt, die Feuchtigkeit, z.B. Regen, von der behandelten Oberfläche verdrängt.
Optic-Cleaner ist bestens für senkrechte Oberflächen geeignet. Er entfernt Straßenschmutz, Fett, Nikotin, Fingerabdrücke, Insekten, Staub und andere Rückstände. Durch die stabile Schaumformel ist es möglich, den Schaum bei starken Verschmutzungen auch einwirken zu lassen, da er nur sehr langsam abläuft.
Eine innovative Lösung von SchleTek, nicht nur für die Waffen- und Zubehörpflege, sondern auch für Haushalt, Handwerk und Hobby, z.B. Fotolinsen, Videokameras und Sicherheitseinrichtungen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]

Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursach4
412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
Allgemeines
P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Reaktion
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
Lagerung
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen
Entsorgung
P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.